Kichererbsen aus eigenem Anbau
Kichererbsen sind eine vielseitige und nährstoffreiche Hülsenfrucht, die seit Jahrtausenden angebaut wird und in vielen Kulturen ein beliebtes Lebensmittel ist. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Eisen und B-Vitamine. Kichererbsen können auf verschiedene Weisen zubereitet und genossen werden, wie zum Beispiel als Hummus, Falafel oder in Eintöpfen.
Kichererbsen 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Das Wasser wegschütten und die Kichererbsen mit frischem Wasser in einen Topf geben und 45-60 Minuten leicht köcheln lassen.
Danach können sie verwendet werden für Salat, Hummus, geröstete Kichererbsen, Eintöpfe etc.
Hummus
250 g Kichererbsen getrocknet
2 Knoblauchzehen
2 Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
3 El Zitronensaft
4 El Tahin (Sesampaste)
6 El Olivenöl, Salz, Pfeffer
1Tl Kreuzkümmel (gemahlen)
¼ TL Chili-Flocken
Zitronensaft, 3 El Olivenöl
3 El Petersilie (gehackt)
Fladenbrot
Kichererbsen einweichen, kochen und gut abtropfen lassen. 2 Knoblauchzehen grob hacken, mit den Kichererbsen, 2 Tl fein abgeriebener Bio-Zitronenschale, 3 El Zitronensaft, 4 El Tahin (Sesampaste), 6 El Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer im Blitzhacker fein pürieren.
Mit 1 Tl gemahlenem Kreuzkümmel, 1⁄4 Tl Chiliflocken, evtl. Salz und Zitronensaft abschmecken. Mit 2-3 El Olivenöl beträufeln, mit 3 El gehackter Petersilie bestreuen und mit Fladenbrot servieren