Shetland Black (auch Black Kidney genannt)
Ist eine sehr alte Kartoffelsorte von den Shetland Inseln (Schottland) von 1900
Im vollem Kontrast zu der schwarzvioletten Schale ist das Fleisch von SHETLAND BLACK eher hellgelb bis weiß.
Im Gegensatz zu deutsche Konsumenten, die in der Regel gelbes Fruchtfleisch bevorzugen, lieben die Engländer eher das „saubere“ weiße bis hellgelbe Fruchtfleisch .
An einer aufgeschnittenen ungekochte Knolle kann interessanter Weise kurz unter der Schale einen violetten Ring erkannt werden. Der Farbstoff dieses Rings geht beim Kochen in das gesamte Fruchtfleisch über, so dass die gesamte Knolle nun einen schwach violetten Farbton erhält. Die Knolle ist oval und leicht zugespitzt.
Nicht nur der Farbton sondern auch der cremige Geschmack macht SHETLAND BLACK zum optischen und kulinarischen Genuss …
Shetland Black ist vorwiegend festkochend und eignet sich für Backofenkartoffel, Kartoffelchips, Pellkartoffel und für Kartoffelgratin