Die „Blaue St. Galler“ ist eine Züchtung von dem Schweizer Agronom Christoph Gämberli aus dem Jahr 2004.
Er kreuzte sie in seinem Garten mit der alten Kartoffelsorte Congo auch „Blauer Schwede“ genannt und der Sorte „Prättigau„.
Die Blaue St. Galler haben eine schöne ovale Kartoffelform und flache Augen.
Ihre Schale ist sehr glatt und das Fruchtfleisch dunkel violett marmoriert und festkochend.
Sie hat einen angenehmen kräftigen Geschmack.
Blaue St. Galler eignen sich hervorragend für Chips, ebenso für Salz-, Pellkartoffel, lila Kartoffelsalat, Pommes und Pürre.